Online Dokumentation der Tagung “Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste im Fokus der Forschung” – Konferenz und Vernetzungstreffen.
Das zehnjährige Bestehen der Voluntaris –Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftlichen Engagement – war der Anlass, um Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem Themenfeld Engagement zusammenzubringen, aktuelle Forschung vorzustellen und zu diskutieren sowie Nachwuchswissenschaftler:innen einen Raum zum Austausch zu bieten. Gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf, den beteiligten Wissenschaftler:innen und unseren Unterstützer:innen –dem Nomos Verlag und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt– fand die Tagung „Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste im Fokus der Forschung“ am 9. und 10. Dezember statt. Die Beiträge werden nun auf den folgenden Seiten als Online-Dokumentation zu Verfügung gestellt.



Online-Dokumentation
Im Folgenden finden Sie die Übersicht über die Beiträge der ZEFFF. Viele Beiträge wurden von den Autor:innen zur Verfügung gestellt. Durch einen Klick auf den Beitrag öffnet sich die Präsentation automatisch. Bitte weisen Sie bei Weiterverwendung auf die Autor:innenschaft hin.
Plenum I
Forschungsforum 1
Panel 1: Ausschlüsse und Zugänge im Engagement
Die Rolle ehrenamtlichen Engagements für den Erwerb von Sozialkapital – eine Längsschnittanalyse auf Basis der NEPS Daten // Kasimir Dederichs, Nuffield College, University of Oxford
Panel 2: Migration und Engagement
Arbeitsbeziehungen im freiwilligen Engagement // Jens Vogler, Hochschule Fulda
Mentoring zur Gestaltung von Zivilgesellschaft // Sarah Häseler, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Migrant:innen als politische Akteure – Engagiert in der Zivilgesellschaft // Anke Freuwört, Universität Göttingen
Panel 3: Perspektivwechsel in der Engagementforschung
Plenum II
Die in dieser Dokumentation vorgestellten Zahlen sind noch vorläufig. Der endgültige Bericht erscheint am 7. März: https://www.ziviz.de/ziviz-survey
Forschungsforum 2
Panel 4: Junges Engagement
Motivlagen im Freiwilligen Sozialen Jahr // Tim Wersig, MSB Medical School Berlin
Panel 5: Engagement in Krisen und Katastrophen
Blackbox freiwilliges Engagement in Katastrophen? Eine Typologie vielfältiger zivilgesellschaftlicher Beteiligung in Bevölkerungsschutzkontexten // Sara T. Merkes, Theresa Zimmermann, Freie Universität Berlin
Panel 6: Engagement für die Zukunft
Workshop #engagiertkommuniziert
Die ZEFFF wurde freundlicherweise gefördert von:


Und war eine Kooperationsveranstaltung von:


Wir bedanken uns herzlich bei allen Beitragenden, Teilnehmenden und Unterstützer:innen der ZEFFF 2022.

