Voluntaris
  • Aktuelles
  • Lesen
  • Veröffentlichen
  • Forschungsnetzwerk
  • Über uns
Voluntaris Tagung “10 Jahre weltwärts” Keynote 1 – Volunteering for Development: A Perspective from the South

Keynote 1 – Volunteering for Development: A Perspective from the South

Paola Ortiz Loaiza

Paola Ortiz Loaiza von der Universität Ottawa (Kanada) eröffnete die Tagung mit dem ersten inhaltlichen Beitrag und legte direkt deutlich das Ziel offen, dassie mit ihrem Vortrag verfolgte: Auf der Basis ihrer Forschungsarbeiten in sozialen Organisationen in Guatemala wolle sie die kritischen Forschungsperspektiven postkolonial dezentrieren und damit subalterne Stimmen des Globalen Südens auf der Tagung zur Geltung zu bringen.

Denn nicht immer, so ihre Ausgangsannahme, würde berücksichtigt und diskutiert, welchen Einfluss internationale Freiwillige in sozialen Organisationen im Globalen Süden haben; zu sehrsei die Diskussion durch den Freiwilligendiskurs dominiert. Zwar könnten internationale Freiwillige durchaus positiven Einfluss ausüben: Zum einen auf die Strukturen der Organisationen selbst, etwa durch eine Stärkung organisatorischer Abläufe, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Finanzierungsmöglichkeiten. Zum anderen auch auf die lokalen Gemeinschaften, etwa durch direkte Unterstützung vulnerabler Gruppen, edukative Angebote oder die Mitarbeit an neuen Produktionswegen. Besonders positiv bewertet Ortiz ihren Einfluss auf Gendergerechtigkeit: Die Anwesenheit internationaler Freiwilliger führe zur mehr Reflexion, Diskussion und Veränderung in Bezug auf Geschlechterthematiken. Doch damit sich positive Wirkungen zeigten, benötige es passende Rahmenbedingungen: Erst ab einem Aufenthalt von einem Jahr würden positive Effekte überwiegen und auch das Alter sei gut auf die Bedürfnisse der Einsatzstelle abzustimmen. Eine besondere Rolle spiele die Größe der Organisation: Während Freiwillige kleinereOrganisationen deutlich stärker beeinflussten, sowohl im Positiven wie im Negativen, gäben größere Organisationen insgesamt einen besseren Rahmen, um Freiwilligeneinsätze erfolgreich verlaufen zu lassen. Schließlich seien mit der Finanzierung der Dienste durch den Globalen Norden schwierige Spannungen verbunden. Soziale Organisationen müssten z.B. Auswahlprozesse akzeptieren, auf die sie wenig oder keinen Einfluss ausübten und die sich nicht an ihren Bedarfen orientierten.

Insgesamt zieht Ortiz eine positive Bilanz: Trotz der Schwierigkeiten und finanziellen Herausforderungen können Freiwillige wertvolle Beiträge zur Arbeit und zur politischen und internationalen Unterstützung sozialer Organisationen leisten. Gleichzeitigaber dürften diese Beiträge nicht über bestehende Konflikte hinwegtäuschen: Es bestünden grundlegende Spannungen zwischen den Interessen und Bedarfen der Organisationen im Globalen Süden und den Interessen und Bedarfen in der internationaler Freiwilligenarbeit – ein Spannungsverhältnis, das weiter diskutiert und erforscht werden müsse.

Hier gelangen Sie zurück zur Übersichtsseite der Tagung.

    Im Fokus

    28.07.2021

    Profilerweiterung

    Mit ihrem 8. Jahrgang 2020 hat Voluntaris eine inhaltliche Ñffnung und Erweiterung des Themenspektrums vollzogen. Zum neuen Profil der Zeitschrift...

    Mehr

    18.03.2020

    Tagung “10 Jahre weltwärts”

    Hier geht's zur Online-Dokumentation der Tagung “10 Jahre weltwärts” - Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung, die Voluntaris in Zusammenarbeit mit der TH Köln…

    Mehr

    Twitter

    Voluntaris Voluntaris ·
    @voluntaris_z
    🚩CALL FOR PAPERS🚩
    für das Sonderband: “Wandel durch und im Engagement? Empirische Erkenntnisse zu Digitalisierung, (Un-)Gleichheiten, Unterstützungsstrukturen“. Den Call und alle weiteren Informationen findet ihr hier: https://t.co/2f1ioxZzQl.
    Frist für Abstracts: 30.03.2023
    View on Twitter
    4
    9
    Voluntaris Voluntaris ·
    @voluntaris_z
    📢CALL FOR PAPERS
    für das kommende Schwerpunktheft 2-23: Engagement für Frieden. Den Call und alle weiteren Informationen findet ihr hier als PDF:
    https://t.co/zUg3HB6AhV
    Frist für Einreichung des Abstracts: 19. März 2023
    View on Twitter
    1
    0
    Voluntaris Voluntaris ·
    @voluntaris_z
    📢 In der Rubrik "Debatte & Dialog" erschien der Beitrag "Da geht mehr! Für eine neue Dynamik beim Ausbau der Freiwilligendienste" von @UlrichKober.

    Das Heft 2-22 kann hier aufgerufen werden: https://t.co/Bqmf9JSvSP https://t.co/eD6sILAQAZ
    View on Twitter
    0
    0

Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement

Herausgeber*innen

Hartmut Brombach, M.A.
Dr. Jörn Fischer
Dr. Christoph Gille
Benjamin Haas, M.A.
Dr. Katharina Mangold
Dr. Nicole Vetter
Dr. Sarah Wirtherle

Kontaktangaben

E-Mail: redaktion@voluntaris.de
Nomos Verlag: www.nomos.de

Pflichtangaben

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
© 2022 Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement