Das Forschungsnetzwerk Freiwilligendienste und zivilgesellschaftliches Engagement befindet sich derzeit im Aufbau. Der nächste Schritt zum Aufbau dieses Forschungsnetzwerkes stellt die Tagung ZEFFF 2022 dar. Die Tagung “zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste im Fokus der Forschung” fand am 9. & 10. Dezember in Düsseldorf statt.
ZEFFF 2022
Die Tagung “zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste im Fokus der Forschung” kurz ZEFFF 2022 – fand an der Hochschule Düsseldorf statt. Die Tagung richtete sich an Interessierte aus Verbänden, Verwaltung und Forschung, Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen im Themenfeld zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Es war die erste Tagung dieser Art im deutschsprachigen Raum, mehr als 30 Forscher:innen stellten Ergebnisse ihrer aktueller Forschung vor. Die Programm der Tagung ist hier zu finden. Es wurden zudem eine Dokumentation erstellt, wo viele Beiträge und Diskussionen online und zum Nachlesen zur Verfügung gestellt wurden. An alle Referent:innen und Besucher:innen ein herzliches Dankeschön!
Tagung “10 Jahre weltwärts”
Das zehnjährige Bestehen des weltwärts-Programms war Anlass, um theoretisches und empirisches Wissen zu weltwärts und zum Format der entwicklungspolitischen Freiwilligendienste allgemein vorzustellen und interdisziplinär zu diskutieren. Befasst wurde sich mit zentralen Fragen der wissenschaftlichen Erkundung interessierten Akteur*innen. Ziel war es, zu einer Systematisierung des Forschungsstands beizutragen und auf dieser Basis die Weiterentwicklungen der entwicklungspolitischen Freiwilligendienste zu diskutieren. Dazu wurden auch Erkenntnisse aus anderen Freiwilligenprogrammen herangezogen, die für die Debatten der entwicklungspolitischen Formate interessant sind.